Das Recht in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl zu wählen ist Grundpfeiler der deutschen Demokratie. Dabei kommt der Bundestagswahl eine besondere Bedeutung zu. Im September 2013 ist es wieder soweit, die Abgeordneten für den Deutschen Bundestag werden gewählt. Das Heft vermittelt Grundwissen über die Demokratie an sich und die Bundestagswahl im Speziellen.
Das Jahr 2013 ist ein Wahljahr mit großer politischer Bedeutung: Neben der Bundestagswahl am 22. September stehen Wahlen in drei der fünf... Mehr lesen
Am 22. September sind 61,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, mit der Abgabe ihrer Stimme über die Zusammensetzung des Deutschen... Mehr lesen
Der Jubel war groß bei der FDP, am Wahlabend des 27. September 2009: Mit 14,6 Prozent der abgegebenen Stimmen fuhr sie das beste Ergebnis... Mehr lesen
Inzwischen haben die großen Parteien ihre Parteitage abgehalten. Dabei hat die SPD ihren Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück nominiert und die... Mehr lesen
Sie wollem mehr wissen zum Thema Bundestagswahl 2013? Hier finden Sie weiterführende Literaturhinweise und Internetadressen. Mehr lesen
Mehr lesen