Israel und die Bundesrepublik Deutschland sind durch enge politische, wirtschaftliche, kulturelle und zivilgesellschaftliche Kontakte verbunden. An diesem Netzwerk wurde bereits vor dem 12. Mai 1965 geknüpft; an diesem Tag fand der Notenaustausch zwischen beiden Staaten zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen statt. Die ersten Schritte auf diesem Weg waren schon in den 1950er-Jahren erfolgt, nur kurze Zeit nach dem Ende des vom nationalsozialistischen Deutschland begangenen Völkermordes an den europäischen Juden.
Die Vergangenheit ist nicht vergessen – dies zeigen die Erfahrungen der vergangenen 50 Jahre. Dennoch oder gerade deswegen hat sich das Verhältnis zwischen Deutschen und Israelis als gut und belastbar erwiesen. Das Wissen um die Vergangenheit, aber auch gemeinsame Werte und Interessen verleihen den Beziehungen zwischen beiden Staaten einen einzigartigen Charakter.
Am 12. Mai 1965 tauschten Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und des Staates Israel Briefe zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen... Mehr lesen
Das Verhältnis Israels und zu Deutschland ist durch die deutsch-jüdische Vergangenheit belastet, den nationalsozialistischen Völkermord an den... Mehr lesen
Das Luxemburger Abkommen 1952, in dem die Bundesrepublik erstmals eine Verpflichtung gegenüber Israel und dem jüdischen Volk anerkannte, war... Mehr lesen
Bereits vor der Aufnahme der offiziellen Beziehungen knüpften Unternehmen beider Seiten enge Kontakte, dabei profitierten sie vom sogenannten... Mehr lesen
In den vergangenen 50 Jahren haben sich die Kontakte in vielfältiger Weise und auf allen Gesellschaftsebenen entwickelt. Die politischen... Mehr lesen
Wirtschaftlich sind die Beziehungen zur der Europäischen Union sehr eng, Israel ist durch ein Assoziierungsabkommen mit der EU verbunden.... Mehr lesen
Der Wunsch, sich der historischen Last der Vergangenheit zu entledigen, trübt das deutsch-israelische Verhältnis bisweilen bis in die... Mehr lesen
Die deutsch-israelischen Beziehungen unterliegen seit Jahrzehnten Schwankungen. Während in der Bundesrepublik die Meinung gegenüber Israel... Mehr lesen
Gemeinsame Werte und Interessen haben das Verhältnis zwischen Israelis und Deutschen in den vergangenen 50 Jahren bestimmt und bleiben eine... Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen