Indien, die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde, hat sich in den 70 Jahren seit Staatsgründung zu einer der führenden Wirtschaftsmächte Asiens entwickelt. Einblicke in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Medien zeigen wie das selbstbewusste Schwellenland seine Potenziale ausschöpft und vor welche Herausforderungen es sich dabei gestellt sieht.
Mehr lesen
Seit der Unabhängigkeit hat sich Indien zu einer wirtschaftlichen und militärischen Großmacht in Südasien entwickelt. Das demokratisch... Mehr lesen
Ethnische, religiöse und sprachliche Vielfalt prägen die indische Gesellschaft und verhindern, dass sich lokale Konflikte landesweit... Mehr lesen
Indien ist die größte Demokratie der Welt, ihr föderales System wirkt stabilisierend und sie genießt große Akzeptanz in der Bevölkerung. Ein... Mehr lesen
Nach Jahrzehnten militärischer Zurückhaltung ist Indien auch auf diesem Gebiet Großmacht, seit 1998 Atommacht. Entsprechend selbstbewusst... Mehr lesen
Indien weist hohe Wachstumsraten, konstante Beschäftigungsquoten und robuste wirtschaftliche Strukturen auf. Problematisch bleibt die hohe... Mehr lesen
Indiens Medienbereich ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Rundfunk und Fernsehen sind weit verbreitet, die Filmindustrie ist die größte der... Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen