Straftaten und Strafrecht sind sensible Bereiche von großem öffentlichem Interesse. Die Darstellung informiert über Ausmaß und Ursachen der Kriminalität in Deutschland und diskutiert Sinn und Zweck, Ziele und Aufgaben von Strafe und Strafrecht mit besonderem Blick auf Jugendkriminalität und Jugendstrafrecht.
Mehr lesen
Das objektive Ausmaß von Kriminalität lässt sich nur unvollständig ermitteln. Die Angst, Opfer eines Verbrechens zu werden, ist unabhängig... Mehr lesen
Das Kriminalitätsbild ist sehr vielschichtig, denn es reicht vom Fahren ohne Fahrerlaubnis bis hin zum Mord. Es gibt verschiedene Theorien,... Mehr lesen
Strafen heißt, mit Absicht Übel zufügen. Geschieht dies durch staatliche Stellen, bedarf es einer formalen, aber auch inhaltlichen... Mehr lesen
Politische Justiz entscheidet in Abhängigkeit von politischen Einflüssen. Sie bestraft Menschen nicht wegen konkreter Straftaten, sondern... Mehr lesen
Im Lauf der Geschichte wurden verschiedene Strafrechtsprinzipien entwickelt. Sie schreiben fest, wie rechtsstaatlich und gleichzeitig rational... Mehr lesen
Im Lauf der Geschichte hat sich das Strafsystem immer weiter ausdifferenziert und Strafdauer und -härte sind zurückgegangen. Heute werden... Mehr lesen
Jugendlichen begegnet der Staat mit größerer Nachsicht. Mit Rücksicht auf dieses Entwicklungsstadium wurde ein spezielles Jugendstrafrecht... Mehr lesen
Wirtschaftskriminalität, Organisierte Kriminalität und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung sind schwere Formen der Kriminalität.... Mehr lesen
Im Strafvollzug sollen die Gefangenen befähigt werden, zukünftig ein Leben ohne Straftaten zu führen. Die Resozialisierung soll im Vordergrund... Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen