Auch 70 Jahre nach seiner Gründung als jüdischer und demokratischer Staat ist Israel in der Nahostregion umstritten. Der Konflikt mit den arabischen Nachbarn hat Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes genauso geprägt wie die Erinnerung an die Schoah und die Einwanderung aus verschiedensten Kulturkreisen. Die Darstellung zeigt, wie ein facettenreiches Land seinen Herausforderungen begegnet.
Mehr lesen
Auch sieben Jahrzehnte nach der Staatsgründung bleiben grundlegende Fragen der politischen, territorialen und kulturellen Struktur Israels... Mehr lesen
Der Zionismus als politische Bewegung nimmt seinen Ausgang im Europa des späten 19. Jahrhunderts. Die Zunahme judenfeindlicher... Mehr lesen
Der jüdische Zuzug nach Palästina und die Entstehung des Staates Israel stoßen auf den Widerstand der arabischen Einwohner Palästinas. Es... Mehr lesen
Während Israel speziell in kultureller Hinsicht längst ein Teil der Nahost-Region geworden ist, bleibt es von den... Mehr lesen
Im politischen System Israels herrscht Gewaltenteilung. Eine unabhängige Justiz kann auch gegenüber dem Parlament als verfassungs- und... Mehr lesen
Zwei wichtige Grundgesetze definieren Israel als sowohl jüdisches wie demokratisches Staatswesen. Die Fragen, wie sich diese beiden Prinzipien... Mehr lesen
Menschen, die aus den verschiedensten Weltregionen nach Israel einwandern und auf die einheimische Bevölkerung Palästinas stoßen, machen... Mehr lesen
Der Völkermord an sechs Millionen europäischen Juden ist Teil des nationalen Narrativs und von tragender ideologischer Bedeutung. Das Gedenken... Mehr lesen
Das Hebräische, jahrhundertelang dem religiösen Ritus vorbehalten, hat sich nicht nur im modernen Alltag und in den landeseigenen Medien... Mehr lesen
Innerhalb von 70 Jahren hat sich Israel vom Erzeuger hauptsächlich landwirtschaftlicher Produkte zum HightechLand entwickelt. Viele... Mehr lesen
Die politische Distanz zu den arabischen Nachbarstaaten veranlasst Israel, sich im weiteren Umfeld politischen Rückhalt und wirtschaftliche... Mehr lesen
Alle Gesellschaften wandeln sich – für Israel gilt dies in besonderem Maße. Die Schwierigkeiten sind groß und die Hindernisse zahlreich, und... Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen