Es ist nur eine kurze Zeitspanne, in der sich die Ereignisse überschlagen. Gleichwohl entscheidet sich in den wenigen Wochen der Revolution von 1918/19 der weitere Verlauf der deutschen Geschichte. Dass sich die nachfolgende Weimarer Republik nie konsolidieren konnte, lässt sich bereits in der Auseinandersetzung mit den Akteuren jener Tage und ihren oftmals unvereinbaren Grundüberzeugungen und Zielvorstellungen erahnen.
Mehr lesen
Die Russische Revolution 1917 stürzte das Zarenregime und etablierte eine sozialistische Republik. Dabei war Russland das europäische Land, in... Mehr lesen
Die Französische Revolution 1789 prägt gemeinsam mit der amerikanischen Revolution 1776 unser Bild einer bürgerlichen Revolution. Im 19.... Mehr lesen
Zwischen Januar 1918 und Januar 1919 gab es mehrere Versuche einer Demokratisierung im Deutschen Kaiserreich. Höhepunkt war die... Mehr lesen
Die Weimarer Verfassung, die von der Nationalversammlung verabschiedet wurde, nahm viele Ideen der Paulskirchenverfassung von 1849 auf, hatte... Mehr lesen
Die Bewertung und Einordnung der Deutschen Revolution ist in der Wissenschaft umstritten. Der Übergang von der autokratischen zur... Mehr lesen
Mehr lesen
Mehr lesen