Seit der Staatsgründung 1923 hat die Türkei zahlreiche Umwälzungen mitgemacht. Die Reformen des Republikgründers Atatürk, die in Ablehnung osmanischer Traditionen auf Säkularisierung und Hinwendung zum Westen zielten, bildeten dabei bis in die Gegenwart eine verlässliche Konstante.
Probleme wie die Kurdenfrage oder der Zypernkonflikt schränken die Handlungsfähigkeit des Landes ein, das regional aber auch im europäischen und globalen Kontext eine historisch und geographisch bedingte Schlüsselrolle einnimmt. Die verstärkt islamisch geprägte Orientierung der aktuellen Regierung wirkt sich nicht nur auf die Politik, sondern auch auf die Gesellschaft aus. So gewinnen neue Eliten auch wirtschaftlich an Einfluss. Welchen Stellenwert Laizismus und Säkularisierung sowie Nationalismus, Demokratie und der geplante EU-Beitritt in der heutigen Türkei haben, soll in diesem Heft analysiert werden.
In den fast 90 Jahren seit ihrer Gründung im Jahre 1923 hat die Republik Türkei, die Türkiye Cumhuriyeti, einen Modernisierungsprozess... Mehr lesen
Die Gründung der Republik Türkei im Oktober 1923 bedeutete eine tiefgehende Zäsur für die dort lebenden Menschen. Von ihrem Schöpfer Mustafa... Mehr lesen
Bis heute prägen Atatürks Auffassung von Nation und laizistischem Staat die innenpolitischen Debatten. Vor allem der Umgang mit Minderheiten... Mehr lesen
Eine herausragende politische Rolle im türkischen Staat spielen neben den Parteien, der Regierung und dem Staatspräsidenten die hohe Justiz... Mehr lesen
Die Türkei hat eine rasante wirtschaftliche Entwicklung genommen und zählt heute zu den industriellen Schwellenländern. Allerdings profitieren... Mehr lesen
Seit 2002 hat sich Ankara von seiner Fixierung auf „den Westen“ abgekehrt und zur islamischen Welt, aber auch zuRussland und Asien hin... Mehr lesen
Die Türkei ist bestrebt, ihren internationalen Status in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht zu festigen und auszubauen. Doch wird ihr... Mehr lesen
Die wichtigsten Daten ab 1918 zur Geschichte der Türkei finden Sie hier. Mehr lesen
Hier finden Sie Karten zur Türkei und ihrer Geschichte, ihren Nachbarstaaten, ihrer Bevölkerung und ihrer Wirtschaft. Mehr lesen
Sie wollen noch mehr wissen zum Thema Türkei? Hier finden Sie weiterführende Literatur und Internetadressen. Mehr lesen