Ausgehend von den Lebenswelten und Mediengewohnheiten unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen entwickelt die bpb seit vielen Jahren Projekte und Formate in Zusammenarbeit mit Multiplikator/-innen aus den Bereichen TV und Webvideo/Social Web.
In drei Videos gehen die beiden Creator/-innen El Margo und SelfieSandra Fake News auf die Spur und zeigen, was Fake News sind, warum diese... Mehr lesen
Das Webvideoprojekt richtet sich an diverse junge Frauen zwischen 14 und 25 Jahren und damit an eine Zielgruppe, die in der... Mehr lesen
Das Internet spielt eine zentrale Rolle dabei, dass Jugendliche mit religiös begründeten extremistischen Inhalten in Berührung kommen. Vor... Mehr lesen
Zielgruppenorientierung, Partizipation oder Themenwahl: Spielen solche Begriffe aus der politischen Bildung eine Rolle im...
Mehr lesen
Wie war es als Jugendliche in der DDR groß zu werden? Wofür haben sich Menschen in der DDR eingesetzt? In Gesprächen mit Zeitzeug*innen zeigen... Mehr lesen
"Deutsche Demokratie so abfeiern, als wär's die Demokratie eines Landes, das ich sehr geil finde? Kein Problem." Von diesem Spirit geleitet,... Mehr lesen
Reflect Your Past ist eine Webvideoreihe, die Youtuber/-innen mit Aussteigern der extremistischen Szene zusammenbringt. Sie hat das Ziel,... Mehr lesen
Die Webvideoreihe zur Europawahl 2019 informiert in vier unterschiedlichen Webvideos vor allem Erstwählerinnen und Erstwähler unterhaltsam... Mehr lesen