Algorithmen – Daten – Erkenntnis: Was sind eigentlich Algorithmen und was kann man damit machen? Selftracking – Big Data – Identität: Was bedeutet das für Identitätsentwicklung von Jugendlichen und welche Risiken von Überwachung stecken dahinter? Das Dossier liefert wissenschaftlich fundierte Grundlagen aus medienpädagogischen Erkenntnissen und stellt medienpädagogische Projekte zum Thema vor.
Der Artikel steht im PDF-Format zur Verfügung und kann entweder als Online-PDF über die Option "Blick ins Buch" gelesen oder direkt heruntergeladen werden:
Valentin Dander ist seit Februar 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt LOERSH – Landesweite OER-Qualifizierung Schleswig-Holstein am Seminar für Medienbildung, Europa-Universität Flensburg.
Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. digitale Lern- und Bildungsräume, Data Literacy, Diskursforschung und mediale Dispositive. Sein Dissertationsprojekt trägt den Arbeitstitel "Subjekt - Daten - Bildung".
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten
zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking).
Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.