Kann man Satire nutzen, um sich einem schwierigen Thema im Unterricht auf humorvolle Weise zu nähern? Reinhard Großpietsch, Lehrer aus Berlin, hat es ausprobiert und die DVD "Mit Satire gegen Rechtsextremismus" samt didaktischem Begleitmaterial mit Schülerinnen und Schülern getestet. Welche Erfahrungen sie mit dem Material gemacht haben und was ihm noch fehlte, erläutert Reinhard Großpietsch im Ausprobiert-Interview.
Kann man Satire nutzen, um sich einem schwierigen Thema im Unterricht auf humorvolle Weise zu nähern? Reinhard Großpietsch, Lehrer aus Berlin, hat es ausprobiert und die DVD „Mit Satire gegen Rechtsextremismus“ samt didaktischem Begleitmaterial mit Schülerinnen und Schülern getestet. Welche Erfahrungen sie mit dem Material gemacht haben und was ihm noch fehlte, erläutert Reinhard Großpietsch im Ausprobiert-Interview.
00:10 Vorstellung
00:26 In welchen Kursen setzen Sie das Material ein?
01:42 Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Material gemacht?
02:27 Welche Änderungen würden Sie am Material vornehmen?
03:32 Wie haben Sie sichergestellt, dass Satire auch als solche erkannt wird?
04:06 Wie haben die Schülerinnen und Schüler auf das Material reagiert?
Mehr dazu: https://werkstatt.bpb.de
Für einen schnellen Überblick:
Min. 00:10: Vorstellung
Min. 00:26: In welchen Kursen setzen Sie das Material ein?
Min. 00:44: Wie setzen Sie das Material im Unterricht ein?
Min. 01:42: Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Material gemacht?
Min. 02:27: Welche Änderungen würden Sie am Material vornehmen?
Min. 03:32: Wie haben Sie sichergestellt, dass Satire auch als solche erkannt wird?
Min. 04:06: Wie haben die Schülerinnen und Schüler auf das Material reagiert?
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten
zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking).
Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.