Etwa ein Jahrzehnt ist es her, dass die internationale Finanzkrise Europa erreichte. Nur wenige Jahre später kam es in vielen Ländern der Eurozone zu einer Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise. Das Dossier zur Europäischen Schuldenkrise greift den fundamentalen Dissens auf, der bei der Bewältigung der Krise herrscht: Sparen oder investieren? Zum Dossier sind nun didaktische Materialien erschienen, die im Rahmen von "Ausprobiert" getestet wurden.
Im Mittelpunkt der Europäischen Schuldenkrise steht der Ideenstreit zwischen Angebots- und Nachfrageorientierung. Zum bpb-Dossier sind... Mehr lesen
Material-Macher Till van Treeck erzählt im Interview, welche Inhalte es bietet, wie es entwickelt wurde und wie Lehrende es im Unterricht... Mehr lesen
Wie beurteilen Lehrende das Angebot? Fördert es ein Verständnis der wirtschaftlichen Problemlagen im Euroraum? Ist es im Unterricht gut... Mehr lesen