Das Europawahl-Projekt für die Sekundarstufe I erklärt Schülerinnen und Schülern in vier Modulen auf informative und spielerische Weise, wieso... Mehr lesen
Uwe Diener hat für den öffentlichen Bildungsbereich die kostenlose Befragungs-Software GrafStat entwickelt (www.bpb.de/grafstat). Was das... Mehr lesen
Ausgehend von einer Bestandsaufnahme des sich aktuell vollziehenden politisch-kulturellen Wandels und der daraus resultierenden neuen... Mehr lesen
Krisenerfahrungen sind ein bedeutender Bestandteil der Sozialisation und damit Teil des menschlichen Entwicklungsprozesses. Die soziale... Mehr lesen
Mit GrafStat, dem Programm zur Erstellung und Auswertung von selbst erstellten Umfragen, werden Schülerinnen und Schüler selbst zu... Mehr lesen
Mit diesen Materialien können Lehrerinnen und Lehrer anlässlich internationaler Fussball-Turniere die Frage der nationalen Identität und der... Mehr lesen
Das Unterrichtsprojekt möchte durch eine aktivierende Befragung mithilfe der Befragungssoftware GrafStat menschenfeindliche Einstellungen und... Mehr lesen
Wie ist eigentlich die Stimmung, das Klima in unser Klasse? Arbeiten wir gut zusammen? Oder gibt es Ausgrenzungen und Gruppendruck? Mit diesem... Mehr lesen
Das digitale Zeitalter eröffnet neue Möglichkeiten des Engagements und der Teilhabe. Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Modul, wie... Mehr lesen
Das politische Engagement Jugendlicher beginnt im Kleinen und stellt den Grundstein zukünftiger Verhaltensmuster als aktive Bürgerinnen und... Mehr lesen
Aktuelle Studien zeigen, dass Mobbing an Schulen zunimmt und somit auch als Thema an Relevanz gewinnt. Doch dieses Thema anzugehen, ist... Mehr lesen
Welche Jugendliche empfinden sich eher ausgegrenzt oder benachteiligt, welche fühlen sich eher integriert? Mit Hilfe des Unterrichtsmodells... Mehr lesen
Die Zeit um den Jahrestag des Kriegsendes kann für Jugendliche ein besonderer Anlass sein, sich mit dem Thema Nationalsozialismus zu... Mehr lesen
Jeder redet vom Umweltschutz - aber was können wir gegen den Klimawandel unternehmen? Das Unterrichtsprojekt aus "Forschen mit GrafStat"... Mehr lesen
Unter der Überschrift "Wahlen in der Demokratie" werden für die Bundestagswahlen 2013 Unterrichtsreihen zum Thema "Jugend und Politik",... Mehr lesen
Im Zentrum der Unterrichtsreihe "Europawahl - Jugend und Europa" steht die Durchführung einer Jugendbefragung zum Verhältnis Jugendlicher zur... Mehr lesen
Für alle Fragen, die bei der Durchführung Ihres Projektes auftauchen, versucht das Team der Universität Münster eine Antwort zu finden - ganz... Mehr lesen
Die Attraktivität des Unterrichtsfaches Politik/Sozialkunde kann in erheblichem Maße dadurch gesteigert werden, dass den Jugendlichen... Mehr lesen