Unter der Überschrift "Wahlen in der Demokratie" werden für die Bundestagswahlen 2013 Unterrichtsreihen zum Thema "Jugend und Politik",... Mehr lesen
Die Bundestagswahl 2013 rückt immer näher. Wahlplakate sind überall zu sehen und im TV, im Internet, in den Zeitungen und im Radio wird... Mehr lesen
Die Unterrichtsreihe "Jugend und Politik" hat den Anspruch, Schülerinnen und Schülern das besondere Verhältnis der Jugendlichen bzw.... Mehr lesen
Die vorliegenden Materialien zur "Bundestagswahl im Unterricht" bieten vor allem Planungshilfen und Unterrichtsmaterialien für den Einsatz in... Mehr lesen
Das allgemeine Kapitel "Wahlen in der Demokratie" bietet grundlegende Materialien zu den Themen Demokratie, Wahlen und Wahlrechtsgrundsätze,... Mehr lesen
In dem Bereich "Forschen mit GrafStat – Befragungen im Unterricht" finden sich hilfreiche Materialien und Hinweise zur Vorbereitung,... Mehr lesen
Die Software GrafStat ist ein einfach handzuhabendes Programm für Befragungsprojekte jeder Art. Sie unterstützt alle Bereiche einer Befragung.... Mehr lesen
Auf diesen Seiten finden sich eine Reihe von Methodenmodulen. Sie bestehen in der Regel aus Hinweisen für die Lehrenden und einem Arbeitsblatt... Mehr lesen
Das Glossar bietet Informationstexte rund um die Themen Wahlen, Demokratie und Jugendbeteiligung. Die Einträge sind so gewählt, dass sie auch... Mehr lesen
Im Literaturbereich finden sich hilfreiche Literaturtipps zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themenschwerpunkten "Jugend und... Mehr lesen
Links zu den Themen "Jugend und Politik", "Bundestagswahlen" sowie "Wahlen in der Demokratie" sind in diesem Bereich zusammengestellt. Mehr lesen
Am 24. September 2017 wurde der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Mit 26,8 Prozent landete die CDU vor der zweitplatzierten SPD, die 20,5... Mehr lesen
Für den Einsatz im Unterricht: Materialien zum Wahl-O-Mat und zu "Wer steht zur Wahl?". Sie bieten einen pädagogischen Werkzeugkasten, um sich... Mehr lesen