Die Unterrichtsreihe "Jugend und Politik" hat den Anspruch, Schülerinnen und Schülern das besondere Verhältnis der Jugendlichen bzw. Jungwähler zur (Partei-)Politik deutlich zu machen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ein differenziertes Bild zu den Ursachen der augenscheinlichen Distanz zwischen traditionellen Politikformaten und den Interessen und Bedürfnissen von jungen Menschen zu gewinnen.
In der Konzeption stehen eine schülerorientierte und inhaltlich fundierte Erarbeitung ausgewählter Grundlagen sowie eine handlungsorientierte... Mehr lesen
Im ersten Baustein sollen die Schülerinnen und Schüler für die Bedeutsamkeit des Themas "Jugend und Politik" sensibilisiert und für die... Mehr lesen
Baustein 2 will die Schülerinnen und Schüler dazu einladen, sich mit Möglichkeiten der (Jung-)Wählermotivierung auseinanderzusetzen. Die hier... Mehr lesen
Die Software GrafStat ist ein einfach handzuhabendes Programm für Befragungsprojekte jeder Art. Sie unterstützt alle Bereiche einer Befragung.... Mehr lesen
Hier finden Sie die Arbeitsmaterialien für die Schülerinnen und Schüler. Karikaturen, Texte, Grafiken und Tabellen zu den jeweiligen... Mehr lesen
Statistische Durchschnittswerte aus empirischen Jugendstudien zu Interesse an Politik, zu Vertrauen in die traditionelle Politik, zur Distanz... Mehr lesen
Das Glossar bietet Informationstexte rund um die Themen Wahlen, Demokratie und Jugendbeteiligung. Die Einträge sind so gewählt, dass sie auch... Mehr lesen
Im Literaturbereich finden sich hilfreiche Literaturtipps zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themenschwerpunkten "Jugend und... Mehr lesen
Links zu den Themen "Jugend und Politik", "Bundestagswahlen" sowie "Wahlen in der Demokratie" sind in diesem Bereich zusammengestellt. Mehr lesen
Am 24. September 2017 wurde der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Mit 26,8 Prozent landete die CDU vor der zweitplatzierten SPD, die 20,5... Mehr lesen
Für den Einsatz im Unterricht: Materialien zum Wahl-O-Mat und zu "Wer steht zur Wahl?". Sie bieten einen pädagogischen Werkzeugkasten, um sich... Mehr lesen