Flucht hat viele Gesichter. Refugee Eleven zeigt 22 von ihnen.
Refugee Eleven ist eine elfteilige Webvideo-Serie: Junge geflüchtete Amateurfußballer der Mannschaft "Refugee11" begegnen zehn Profifußballern und einer Profifußballerin, die selbst Fluchterfahrungen haben. Die persönlichen Geschichten der Spieler stellen individuelle Erfahrungen neben oft abstrakte Informationen zum Thema Flucht und Asyl und machen diese so erfahrbar.
Die Webvideo-Serie wird auf www.refugee11.de sowie in Social Media begleitet.
Auf dieser Seite finden Sie die Lehrmaterialien als Volltexte zum Online-Lesen sowie die Videos ab dem 7. April 2017 in barrierefreien Formaten.
Über eine Saison begleitet der Film von Jean Boué drei junge Geflüchtete in Deutschland und ihr Fußball-Team, die REFUGEE 11, beim Versuch der... Mehr lesen
Ein Dokumentarfilm von Jean BouéAn jedem Tag des Jahres 2015 sind weltweit etwa 24 Menschen pro Minute geflohen. Im gesamten Jahr waren mehr als 65 Millionen Menschen auf der... Mehr lesen
Eine Flucht kann Monate oder auch Jahre dauern, vor allem wenn sie von Wartezeiten unterbrochen ist. Die Menschen legen tausende Kilometer... Mehr lesen
Hier finden Sie alle Videos der Refugee Eleven in barrierefreien Versionen und mit deutschen, englischen, französischen und arabischen... Mehr lesen
Asyl ist ein sicherer Zufluchtsort vor Gefahr und Verfolgung. Das Recht auf Asyl haben Menschen, die in ihrem Herkunftsland um ihr Leben oder... Mehr lesen
Mit ihrem Ankommen in Deutschland erreichen Geflüchtete oft das erste Mal nach Monaten oder Jahren einen sicheren Ort. In ihren... Mehr lesen
Jeder Mensch verbindet mit dem Begriff Heimat etwas Anderes. Für viele Menschen hat Heimat etwas mit einem konkreten Ort zu tun. Es kann der... Mehr lesen
Jeder Mensch, der aus einem anderen Land nach Deutschland flieht, darf einen Antrag auf Asyl stellen. Die Entscheidung, ob jemand ein Recht... Mehr lesen
Das Asylverfahren ist ein sehr aufwändiger Prozess und kann ziemlich lange dauern. Das Warten auf die Asylentscheidung ist für Asylsuchende... Mehr lesen
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und niemand darf aus willkürlichen Gründen benachteiligt oder bevorzugt werden – so steht es im... Mehr lesen
Alle nach Deutschland Geflüchteten dürfen einen Antrag auf Asyl stellen (siehe Asylrecht), aber nicht jeder erhält auch Schutz. Wenn die... Mehr lesen
Sprache ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und ist der erste Schritt für eine Integration in die Gesellschaft. Wer die Landessprache... Mehr lesen
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das ist nicht neu: Immer wieder gab es Zeiten, in denen besonders viele Menschen eingewandert sind.... Mehr lesen
Sie möchten mehr über das Projekt Refugee Eleven erfahren? Hier finden Sie die Website zur Social Web Kampagne. Mehr lesen