Weihnachten, Ostern, Valentinstag, Geburtstage … diese Tage sind Anlässe, um einzukaufen. Wir dekorieren unsere Wohnungen, beschenken unsere... Mehr lesen
Bundesweit entstehen derzeit sogenannte Willkommensklassen. Ziel ist dabei, ausländischen Kindern und Jugendlichen in diesen Lerngruppen die... Mehr lesen
Das Grundgesetz bildet die Rechts- und Werteordnung der Bundesrepublik – und an seinem Anfang stehen die Grundrechte als oberste... Mehr lesen
Die hohe Zahl der Asylsuchenden ändert den Alltag an den Schulen - zumal ein großer Teil der Flüchtlinge minderjährig und schulpflichtig ist.... Mehr lesen
Die Faszination für Fußball ergreift fast die ganze Welt. Anlässlich von großen Turnieren oder auch regionalen Spielen können... Mehr lesen
Der Begriff "Inklusion" ist in aller Munde, nicht zuletzt durch die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Es geht bei dem Konzept der... Mehr lesen
Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" war mit 17 Millionen Toten der erste industriell geführte Massenkrieg in der... Mehr lesen
8. Mai 1945: Europa liegt in Trümmern – der Krieg ist beendet. Mehr als 60 Millionen Menschen hatten ihr Leben verloren – auf dem Kriegsfeld... Mehr lesen
Freie Wahlen sind ein Grundelement unserer demokratischen Gesellschaftsordnung. Thematisch gebündelt finden Sie hier Unterrichtsmaterialien... Mehr lesen
40 Jahre lang waren West- und Ostdeutschland geteilt. Um die deutsch-deutsche Geschichte als Unterrichtsthema zu behandeln, bieten wir Ihnen... Mehr lesen
Von 6 auf 28 Mitgliedsstaaten in 50 Jahren - der Prozess der Europäischen Einigung ist in vollem Gange und die Europäische Union wächst jeden... Mehr lesen
Rechtsextremismus hat viele Gesichter und jedes bedeutet eine Gefährdung unserer Demokratie. Die Unterrichtsmaterialien der bpb klären über... Mehr lesen
Wie funktioniert Politik in der Bundesrepublik Deutschland? Was ist "Ländersache"? Wozu haben wir Parteien? - Und wie wird man eigentlich... Mehr lesen
Die Angebote der bpb unterstützen Sie bei der Thematisierung des Nationalsozialismus, Holocaust und des Zweiten Weltkriegs im Unterricht. Neue... Mehr lesen