Im Mai 2019 fanden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Im Hanisauland-Spezial stellen wir die Staaten vor, die zur EU gehören und... Mehr lesen
Für viele ist die EU ein fremdes Gebilde. Dabei wird sie immer wichtiger. Das Dossier bietet einen lexikalischen Überblick: Warum gibt es die... Mehr lesen
Im Mai 2019 fand die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Bürgerinnen und Bürger aus 28 Mitgliedsstaaten wählten ihre Abgeordneten ins... Mehr lesen
In der EU gibt es viele verschiedene Institutionen und Organe. Doch wer ist für welchen Bereich zuständig? Was wissen Sie über die... Mehr lesen
Woraus besteht der gemeinsame Binnenmarkt? Welche Klimaziele verfolgt Europa? Die EU befasst sich mit vielen Themen, die unser Leben... Mehr lesen
Wer rief die Montanunion ins Leben? Wann trat der Maastrichter Vertrag in Kraft? Und in welchem Jahr wurde Polen in die EU aufgenommen? Testen... Mehr lesen
Mit welcher Währung bezahlt man in Polen? Wo ist der niederländische Regierungssitz? Und wie heißt der irische Nationalfeiertag? Kennen Sie... Mehr lesen
Mit dem Vertrag von Lissabon wurde der EU-Vertrag reformiert. Er legt die demokratischen Grundsätze der Union fest, bestimmt ihre... Mehr lesen
Fügen Sie die alten und neuen Mitgliedsländer zusammen und lassen Sie so die Europäische Union entstehen. Mit allen Mitgliedstaaten von... Mehr lesen