Wie klingt eigentlich Geschichte? Das zwanzigste Jahrhundert erlebte akustische Zäsuren wie keine Zeit zuvor. Was war der charakteristische... Mehr lesen
Mit GrafStat werden Schülerinnen und Schüler selbst zu Sozialforschern. Das Programm zur Erstellung und Auswertung von selbst erstellten... Mehr lesen
Für den Einsatz im Unterricht: Materialien zum Wahl-O-Mat und zu "Wer steht zur Wahl?". Sie bieten einen pädagogischen Werkzeugkasten, um sich... Mehr lesen
Unsere professionell erstellten Infografiken bringen komplexe Sachverhalte auf den Punkt! Die Schaubilder zu nationalen und internationalen... Mehr lesen
Mehr als sechzig Jahre nach den Verbrechen des Nationalsozialismus finden wir immer weniger Zeitzeugen, die darüber berichten können.... Mehr lesen
Der Timer, der Notizkalender der bpb, ist ein unverzichtbarer Wegweiser durchs Jahr: informativ, aufwendig gestaltet, werbefrei. Unter... Mehr lesen
Die "Informationen zur politischen Bildung" sind vorrangig für den politischen Unterricht an Schulen bestimmt. Daher orientiert sich ihre... Mehr lesen
Die Filmhefte sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen. Auf 16 bis... Mehr lesen
Ob Geschichte der Europäischen Union, Umweltpolitik oder Menschenrechte: Mit einem Quiz der bpb können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen... Mehr lesen