Weitere Informationen
Produktion: 2010
Spieldauer: 00:05:13
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung / Redaktion drehscheibe
Themen
Weitere Medien zum Thema

"Ich habe nicht den Besserwessi gespielt"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Hartwig Hochstein, ehemaliger Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung, blickt auf die Jahre nach der Deutschen Einheit zurück und erzählt, wie sich das Zeitungsmachen in Ost und West unterschied. Weiter...

"Heute dominieren die Bürgerinitiativen"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Lothar Mahrla, stellvertretender Chefredakteur der Märkischen Allgemeinen, spricht über die Herausforderungen, mit denen sich die brandenburger Regionalzeitung in den vergangenen zwei Jahrzehnten konfrontiert sah. Am 3. Oktober wird die Deutsche... Weiter...

"Das Lokale war immer unser Prinzip"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Nach der Wiedervereinigung gab es einige Versuche, im Osten neue Zeitungen zu gründen. Einer davon war die Torgauer Zeitung, die in einem Joint Venture mit der Sindelfinger Zeitung entstand. Weiter...

"Das Heimatgefühl war stärker als ideologische Debatten"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Paul-Josef Raue, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, über Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Lokalredaktionen, die "revolutionäre" Zeit nach der Wende und darüber, dass die Superillu besser ist als ihr Ruf. Weiter...

"Wir sind stark im Regionalen"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Ein Gespräch mit Claudia Duda (Lokalchefin des Oranienburger Generalanzeigers) und Claudia Seiring (Ressortleitung Kultur und Unterhaltung der Märkischen Oderzeitung) über die Gründungsgeschichte des Oranienburger Generalanzeigers. Weiter...

"Die Stasi wollte die neue Zeitung mit allen Mitteln verhindern"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Ulrike Meineke, Redaktionsleiterin der Altmark Zeitung (Salzwedel), über die Gründung einer der ersten unabhängigen Zeitungen nach der Wende. Weiter...

"Wir haben nicht über den Aufbau Ost berichtet, wir haben ihn gemacht"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Hans Hoffmeister, Chefredakteur der Thüringischen Landeszeitung (TLZ), über die besondere Rolle der TLZ vor und nach der Wende, über neue Zeitungen für neue Zeiten und über die eigene "Ossimilierung". Weiter...

"Die lokale Information macht die Volksstimme einzigartig"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
Günther Tyllack, stellvertretender Chefredakteur der Volksstimme (Magdeburg), sieht in der Zeitung einen "identitätsstiftenden Begleiter", der eine wichtige Rolle im Wandel der vergangenen 20 Jahre gespielt habe. Weiter...