Inhalt
Einmal ist es bereits gescheitert, das Verbotsverfahren gegen die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD). Was hatte den Verbotsantrag 2003 zu Fall gebracht? Die Tatsache, dass V-Leute der Verfassungsschutzämter zu sehr verwickelt waren in die Partei, über die sie Informationen sammeln sollten. Nun, zehn Jahre später, steht ein weiterer Verbotsantrag bevor: Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt, bis Jahresende 2013 noch einmal vor Gericht zu ziehen, um die Verfassungswidrigkeit der NPD nachzuweisen.
Es gibt viele überzeugende Gründe für ein Verbot, aber auch gute Gründe dagegen. Welche das jeweils sind, wollen wir mit euch am 7. November um 15:30 Uhr live im Video-Webtalk hier auf »www.bpb.de/Webtalk-NPD« diskutieren.
Weitere Informationen
Produktion: 10.2013
Spieldauer: 00:02:32
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Themen
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht.