... Wie sieht ein Leben auf der Straße aus und welche Möglichkeiten gibt es, aus der Wohnungslosigkeit wieder heraus zu kommen? Das haben wir Florian gefragt, der als Jugendlicher selbst ... ...
... Wie kann ein alter Bauernhof zu einem lebendigen Bildungs- und Begegnungsort werden? Darüber spricht Joachim Borner vom Projekthof Karnitz in Mecklenburg-Vorpommern im Interview. ...
... Anlässlich 30 Jahren deutsch-deutscher Einheit entdeckt Reporter Buschka zusammen mit prominenten Zeitzeugen, was "den Osten" wirklich ausmacht. Mit Inka Bause, Toni Krahl, Simone Solga ... ...
... Sintize, Sinti, Romnja und Roma werden ausgegrenzt und diskriminiert - doch wie sollte diese Form von Rassismus angemessen benannt werden? Die Debatte um den Begriff Antiziganismus. ...
... Zum Superwahljahr erscheint der Wahl-O-Mat nicht nur in einem neuen Design, sondern mit ganz neuen Features: Der Wahl-O-Mat möchte Sie einladen, sich Ihr Wahl-O-Mat Ergebnis spielerisch ... ...
... Wie übertrage ich den Unterricht oder den Workshop ins Digitale? Welche Methoden gibt es, um Gruppenarbeit auch beim Distanzunterricht interaktiv zu gestalten? Bildungsexpertin Nele Hirsch ... ...
... Im gesamteuropäischen Vergleich steht die Ukraine bei der Pandemiebekämpfung nicht schlecht da: Aktuell ist die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern niedriger als in ... ...
... Wie wirkt sich Digitalisierung auf die Fachdidaktik der politischen Bildung aus? Welche Themen und Prinzipien haben weiterhin Bestand und wo gibt es Änderungsbedarf, auch in der Ausbildung ... ...
... In einem "Behind the Scenes", zeigen El Margo und SelfieSandra, wie Fake Nachrichten für die Instagram-News-Seite erstellt wurden und geben Tipps, wie Fake News zu erkennen sind. ...
... Was hat es mit der Instagram-News-Seite aus El Margos Video auf sich? In diesem Video folgt die Auflösung. Außerdem ist SelfieSandra als seriöse Nachrichtensprecherin zu sehen und ... ...