... Unser Alltag ist von unsichtbaren Algorithmen durchdrungen. Wie funktionieren sie und warum ist es wichtig, mit Lernenden über sie zu diskutieren? Eine Einordnung von Julia Kleeberger ... ...
... Daumen hoch - das kann eine Menge wert sein! Bewertungen im Internet haben nicht nur auf die Laune Einfluss, sondern auch auf den Marktwerkt. ...
... Die Meinungen überschlagen sich derzeit über den Einfluss von Bots, Fake News und Big Data auf Wahlen, die öffentliche Meinung und die Demokratie. Manche Experten sind sicher: Von ... ...
... Pädagogik ist ebenso wie Politik, Recht und Wirtschaft herausgefordert, auf die fortschreitende 'Datafizierung' und digitale Transformation unserer Gesellschaft zu reagieren. Harald Gapski ... ...
... Algorithms and scoring play an increasing role in social work as well as in pedagogical contexts. In her talk Nadia Kutscher discusses what it means that social work is being part of ... ...
... Deutschland ist ein Land ohne Zensur – so steht es jedenfalls im Grundgesetz. Aber stimmt das auch? Die Space Frogs schauen sich den Begriff "Zensur" genauer an und fragen sich, ob – ... ...
... Das Netzdebatte-Interview mit Frank Schirrmacher, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zu Big Data, Algorithmen und Vulkanstaubwolken. ...
... Google ist durch sie groß geworden, Amazon und Facebook auch: Algorithmen. Die Besserwisser und Jeden-Kenner im Netz. Gefällt Ihnen dies, gefällt Ihnen vielleicht auch das. Suchten Sie ... ...
... Algorithmen machen uns nicht nur maßgeschneiderte Musik- und Shoppingvorschläge. Sie bestimmen auf Grundlage individuell gesetzer Parameter auch die Ergebnisse von Google Suchen, ... ...
... Lebenswelt wird mehr und mehr von Algorithmen bestimmt. Wie genau beeinflussen Algorithmen unser gesellschaftliches Zusammenleben und welche Herausforderungen ergeben sich für Demokratie ... ...
... Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und stellt Politik, Gesellschaft und den Lebensraum Schule vor neue Aufgaben. Wolfgang Sander wird in seinem Vortrag das Problemfeld und die daraus ... ...
... Scores are numerical ratings used to predict or steer people’s behavior. These numerical ratings are usually calculated via algorithmic processes based on a broad range of data (see, e. ... ...
... Berlin in einer nicht so fernen Zukunft: Intransparente Algorithmen bestimmen unser Bild der digitalen Welt, Internetdienstanbieter hebeln für zahlende Kunden die Netzneutralität aus und ... ...
... Der Facebook-Algorithmus bestimmt, welche Beiträge man sieht, und der YouTube-Algorithmus bestimmt, welche Videos einem vorgeschlagen werden: Die Formeln, nach denen Plattformen ihre ... ...