... Interview mit Benjamin Jörissen, Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg, am 15.4.2011 auf der internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet in Berlin. Schüler können ... ...
... 1983: Filmaufnahmen in einer polytechnischen Oberschule in Luckenwalde südlich von Berlin und einer Realschule in Bergheim bei Köln. Wie spiegeln sich die politischen Systeme wider? ... ...
... Schulen wiederspiegeln noch heute das Industriezeitalter. Sie sind wie Fabriken organisiert. Was wäre, wenn wir sie zu Einrichtungen machen, die statt auf Konformität auf Kreativität ... ...
... Fehlende Attraktivität des Erzieherberufs, fehlende Referendariatsplätze, zu wenig Ressourcen, zu wenig Raum und Unterstützung, Schulen kindfähig statt Kinder schulfähig zu machen – ... ...
... Wächst unsere Intelligenz mit unserem Bildungsgrad? Was bedeutet es eigentlich, intelligent zu sein? Unsere Interviewpartner/-innen setzen sich kritisch mit dem Intelligenzbegriff ... ...
... Frühpädagoge Jakob Held über seinen Bildungsbegriff ...
... Schulleiterin Margret Rasfeld über ihren Bildungsbegriff ...
... Schüler Paul Erchinger über seinen Bildungsbegriff ...
... Prof. Dr. Hans Anand Pant über seinen Bildungsbegriff. ...
... Prof. Dr. Heike Solga über ihren Bildungsbegriff ...
... Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth über seinen Bildungsbegriff ...
... Prof. Dr. Lothar Krappmann über seinen Bildungsbegriff ...
... Prof. Jutta Allmendinger über ihren Bildungsbegriff ...
... Schülerin Sina Hartge über ihren Bildungsbegriff ...
... Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, über seinen Bildungsbegriff ...
... "Was ist Schule? Darüber machen sich auch MC Toba Borke und Beatboxer Pheel Gedanken. Ihre Sicht auf die Dinge gibt es auch diesmal wieder in Form von Freestyle-Rap. Die kurze Antwort: ... ...
... Interviews im Rahmen des Dossier "Zukunft Bildung" ...
... Interviews im Rahmen des Dossier "Zukunft Bildung" ...
... Prof. Jutta Allmendinger ist Bildungs- und Arbeitsmarktforscherin am Wissenschaftszentrum Berlin. ...
... Interview mit Margret Rasfeld, Leiterin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. ...
... Interview mit Prof. Dr. Heike Solga, Ausbildungsexpertin, Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin ...
... Interview mit Prof. Dr. Lothar Krappmann, Experte für Kinderrechte am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin. ...
... Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, im Gespräch mit Sarah Lotz über gute Schule. ...
... Interview mit Prof. Dr. Hans Anand Pant, Bildungsforscher vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Berlin. ...
... Interview mit Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth, Bildungshistoriker an der Humboldt Universität zu Berlin ...
... Die Schülerin Sina Hartge von der Evangelischen Schule Berlin Zentrum spricht mit Sarah Lotz über gute Schule. ...
... Leute beschreiben, was sie unter einer Förderschule verstehen. Förderschullehrer charakterisieren ihre Schüler und deren Eltern. ...
... Anlässlich der Verleihung der Theodor Heuss Medaille 2012 spricht der Bildungsforscher Lothar Krappmann über Bildungsfragen aus einer weltumspannenden Sicht: Es gibt viel ... ...
... Ist doch klar, Bildung findet in der Schule statt. Oder ist es nicht ganz so einfach und wir müssen unseren Blick weiten für einen breiteren Bildungsbegriff? Wir haben Schüler/-innen, ... ...
... Prof. Dr. Hans Anand Pant, Bildungsforscher am IQB Berlin, zur Frage, wo Bildung stattfindet ...
... Jakob Held, Frühpädagoge in der Kita Gruene Aue in Berlin, zur Frage, wo Bildung stattfindet. ...
... Prof. Jutta Allmendinger, Bildungs- und Arbeitsmarktforscherin am Wissenschaftszentrum Berlin, zur Frage, wo Bildung stattfindet. ...
... Margret Rasfeld, Schulleiterin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum zur Frage, wo Bildung stattfindet. ...
... Paul Erchinger, Schüler an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum, zur Frage, wo Bildung stattfindet. ...
... Prof. Dr. Heike Solga, Ausbildungsexpertin, Wissenschaftszentrum Berlin, zur Frage, wo Bildung stattfindet. ...
... Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth, Bildungshistoriker an der Humboldt Universität Berlin, zur Frage, wo Bildung stattfindet. ...
... Prof. Dr. Lothar Krappmann, Experte für Kinderrechte am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin, zur Frage, wo Bildung stattfindet. ...
... Sina Hartge, Schülerin, Evangelische Schule Berlin Zentrum, zur Frage, wo Bildung stattfindet. ...
... Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, zur Frage, wo Bildung stattfindet ...