... "Allein, allein" … in die Wahlkabine - aber zusammen für die Demokratie: Felix und Silvester von der Rockband Polarkreis 18 rufen gemeinsam im Video-Spot zur Bundestagswahl auf. Ihre ... ...
... "Na, dann Prost Mahlzeit!" heißt es bei Entertainerin Sissi Perlinger am Bundestagswahlsonntag. Allerdings nur, wenn ein bestimmtes Szenario eintritt. Welches? Das rechnet die ... ...
... Demokratie funktioniert nach einer einfachen Gleichung, zumindest wenn es um Wahlen und die eigene Meinung geht, Dirk Bach hat sie schon jetzt für den 27. September parat. ...
... 58 Prozent aller Deutschen sind nicht zur Europawahl gegangen, ärgert sich Kabarett-Ikone Dieter Hildebrandt. Seine Konsequenz für alle Wählerinnen und Wähler: "Da haben Sie etwas gut ... ...
... Mecki erklärt die Vorzüge der Briefwahl und ermahnt das Publikum von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die Filme entstanden im Auftrag der Bundeszentrale für Heimatdienst, der ... ...
... Wahlkampf via Instagram, Twitter, Facebook..., verlässliche Wahlprognosen und Hackerangriffe: wie beeinflusst uns das digitale Wahlzeitalter? ...
... Am 24. September 2017 ist wieder Bundestagswahl. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den Ablauf der Wahl. Kurz und knapp. In einfacher Sprache. ...
... Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt, wie die Bundestagswahlen funktionieren. Wieviel Stimmen hat man? Was ist wichtiger die Erst- oder die Zweitstimme? Was wählt man mit ... ...
... Was ist die Fünf-Prozent-Hürde? Wie kommen Parteien auch mit weniger als fünf Prozent Stimmen in den Bundestag? Warum gibt es diese Sperrklausel? Die bpb erklärt, wie die Bundestagswahl ... ...
... Immer auf Zack. Dennoch hat sich der wuselige Ruhrpott-Comedian in Berlin verlaufen. Einen Weg findet er jedoch immer: den zur Wahl-Urne. ...
... Warum gehen einige Jugendliche wählen und andere nicht? In welchem Umfang, mit welchen Motivationen und Zielen engagieren sich Jugendliche politisch? ...
... Der erste Teil des animierten Videos visualisiert und erläutert die die Grundfunktionen der Wahlhandlung sowie deren Bedeutung für die Demokratie. Neben zentralen Begrifflichkeiten wird ... ...
... Im zweiten Teil des Videos werden wichtige Funktionen der Wahl erörtert. Der Fokus liegt dabei auf der Inklusion verschiedener Interessengruppen der Gesellschaft der Möglichkeit eines ... ...
... Mecki führt den Zuschauern vor, was geschehen kann, wenn sich allgemeine Wahlmüdigkeit breit macht. Der Film von 1953 entstand im Auftrag der Bundeszentrale für Heimatdienst, der ... ...
... Verrückt, aber wahr: Einige Wähler muss man erst noch einsammeln. Sissi Perlinger weiß, wie es geht mit ihrem Wahl-Lockruf. ...
... Bringt es überhaupt etwas zu wählen? Kann ich gesellschaftlich wirklich etwas bewegen? Wie kann ich im Alltag aktiv werden, um mitzubestimmen in Politik und Gesellschaft? In der ersten ... ...
... "Sauerstoffmangel?" Schwache Ausreden, nicht zur Wahl zu gehen, rufen bei Comedian Dirk Bach nur ein müdes Gähnen hervor. Auch für Wahlmüde hat er die richtige Therapie. ...
... Mecki ermahnt die Bürgerinnen und Bürger zur Wahl zu gehen, weil sie ansonsten den Extremisten das Feld überlassen. Die Filme entstanden im Auftrag der Bundeszentrale für Heimatdienst, ... ...
... "Schön bescheuert" ist, wer nicht wählen geht. Barbara Schöneberger findet in ihrer Video-Botschaft klare Worte und meint damit insbesondere alle Meckerer und Nörgler. Frech und ein ... ...
... Selbermachen statt Männchen machen – Der Kölner Comedian Dirk Bach ruft auf, die Weichen für die Demokratie zu stellen: Mit der Bundestagswahl. ...
... Stimmgewaltig setzt sich Sissi Perlinger für die Demokratie ein. ...
... Superwahljahr, Lieblingstürke - Noch mehr Superlative? Oder reichen zwei Stimmen bei der Bundestagswahl? Kabarettist Fatih Çevikkollu sagt: Rettet die Wahlen. ...
... "Tu’s fürs Fatihland" – Der Schauspieler und Kabarettist Fatih Çevikkollu ist "Lieblingstürke" und Deutscher. Dabei geht es ihm nicht nur um Pflichten, sondern auch um Rechte. ... ...
... Was sind Überhangmandate? Was sind Ausgleichsmandate? Wie entstehen sie? Was ist das negative Stimmgewicht? Und warum musste das Wahlrecht überarbeitet werden? Die Bundeszentrale erklärt ... ...
... Mit der #erstewahl2017-Challenge nutzt YouTuberin Salomé Sylvana die Möglichkeit, ihre Community über die bevorstehende Bundestagswahl zu informieren. ...
... Mit der #erstewahl2017 Challenge nutzt YouTuberin Sofia Martinez die Möglichkeit ihre Community über die bevorstehenden Bundestagwahl zu informieren. ...
... Kuscheln und Wählen – das passt zusammen, sagt Country-Legende Gunter Gabriel. Im Video-Spot ruft der Altmeister der Gitarrentöne und Trucker-Musik auf, am 27. September zur ... ...
... Wie entsteht der Wahl-O-Mat? Und wer ist an seiner Entwicklung beteiligt? Dieser Infofilm gibt einen kurzen Überblick über alle Arbeitsprozesse, die nötig sind, damit das Wahltool ... ...