... Der 14. Bundeskongress Politische Bildung fand vom 7. bis 9. März in Leipzig statt. Ein Resümee zur Veranstaltung - mit Stimmen von Nana Adusei-Poku, Mo Asumang sowie Barbara Menke, ... ...
... Linda Kelch, Johannes Kröger und Lisa Philippen besprechen die Inhalte und Diskussionen der Sektionen 1, 4 und 5. ...
... In einem so genannten "Escapegame" werden in einem geschlosssenen Raum innerhalb einer gewissen Zeitspanne Rätsel gelöst. Ziel ist es dem Raum zu "entkommen". Kann man diese Methode auch ... ...
... Casey Sue Ziller, Luzia Glausch, Alica Doliwa sprechen im Rahmen des 14. Bundeskongress politische Bildung mit dem Zukunftsforscher Ulrich Eberl über aktuelle Möglichkeiten neuer ... ...
... Über 1000 Teilnehmende, 13 Sektionen, 75 Workshops und mehrere Veranstaltungsorte in Leipzig. Casey, Luzia und Alica sprachen mit Jutta Spoden und Sascha Scheier um zu erfahren, was im ... ...
... Wie kann politische Bildungsarbeit aus fachlicher und pädagogischer Sicht auf solch "emotionalisierte Verhältnisse" reagieren? "Darf" oder "muss" sogar Teilnehmenden politischer ... ...
... Im Vorfeld des 14. Bundeskongress Politische Bildung haben wir mit verschiedenen Personen in Leipzig über ihre Perspektive auf das Kongressthema gesprochen. ...