... Marktforscher Christian Schmidt spricht über das Spielmotiv der Grenzüberschreitung. ...
... Der Chefredakteur des Online-Magazins "Telepolis" spricht über den Zusammenhang von Computerspielen und Demokratie. ...
... USK-Spieletester Marek Brunner zur Gestaltung von Computerspielen. ...
... Der Marketing-Manager über Computerspiele als zukünftige Werbeträger. ...
... USK-Spieletester Marek Brunner zu Kriegsdarstellungen im Computerspiel. ...
... Glücklich, wer mit Computerspielen spielen kann – und darüber nicht die Realität vergisst, meint der Soziologe Fritz Böhle. ...
... Woher wissen Erwachsene, wie ein Sechsjähriger ein Spiel erlebt? Die Gutachterin der USK berichtet aus ihrem Prüfalltag. ...
... Die Professorin für Deutsche Literatur argumentiert, dass Kriegsspiele weder Gewalt lehren noch verhindern würden. Stattdessen blendeten sie den Schmutz des Krieges aus. ...
... Der Medienwissenschaftler und Publizist spricht über die zahlreichen Lektionen, die selbst die simpelsten Computerspiele bereithalten. ...