... Dr. Onookome Okome betont, dass der nigerianische Video-Film nicht isoliert betrachtet werden darf, da er auch von anderen Kulturen beeinflusst wird. ...
... Welche Chancen und Herausforderungen birgt der Versuch, mit Rechtsmitteln gegen Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen vorzugehen? ...
... David Ricardo und Thomas Malthus spielten eine entscheidende Rolle bei der Herausbildung der britischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. David Ricardo ist die Theorie der komparativen ... ...
... Als es noch keine Uhren gab, blickte man zum Himmel um zu wissen, wie spät es war. Heute ist die Frage „Wie lange dauert das?“ oft wichtiger als die Frage danach, wie spät es ist. Wie ... ...
... Der Seeverkehr spielt in der öffentlichen Wahrnehmung nur eine geringe Rolle, ist aber ein riesiger Markt und ein unerlässlicher Eckpfeiler der Weltwirtschaft. Der „Konferenz der ... ...
... Stechmücken gibt es seit Urzeiten, sie kennen keine Grenzen, und sie begleiten den Menschen auf all seinen Wanderungen. Epidemien wie Malaria, Chikungunyafieber, Zika-Virus und ... ...
... Die industrielle Produktion und der globale Handel von Lebensmitteln haben zu einer Angleichung von Ernährungskulturen geführt. Es gibt aber auch alternative Konzepte, die dieser ... ...
... Vom Beginn des Ackerbaus zur Industriellen Revolution: Wie begann die Globalisierung unserer Ernährung? ...
... Zwischen regionaler Tradition und der Globalisierung von Ernährungskultur: die Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft auf unsere Ernährung. ...
... Globalisierungsfeindlichkeit, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus auf www.bpb.de ...
... Indien ist in den vergangenen zwanzig Jahren zu einem Schwellenland aufgestiegen. Diese Folge befasst sich damit, wie es dem Land gelungen ist, sich zu einer Wirtschaftsmacht zu entwickeln, ... ...
... Die Wissenschaftlerin Ann Lorschiedter unterstützt derzeit in Kitgum, Norduganda ein Projekt zur Reintegration von Kindersoldaten. ...
... Dr. James Shikwati stellt die provokante These auf, dass „Development Aid“ die afrikanischen Staaten in ihrer Entwicklung behindere. ...
... Dr. Unity Dow, Richterin am Oberen Gerichtshof in Botswana, spricht über die Bedeutung von Demokratie und Rollenvorbildern für die Gleichberechtigung von Frauen. ...
... Horst Gebbers, Unternehmensleiter von Pharmakina in der Demokratischen Republik Kongo, erläutert, wie seine Firma Pharmakina ein antiretrovirales Präparat zur Bekämpfung von HIV/Aids ... ...
... In Nigeria sind insbesondere heimische Produktionen gefragt, da sie viel mehr mit der Realität der Bevölkerung zu tun haben als ausländische Filme, sagt Peace Anyiam-Fiberesima. ...
... Der österreichische Musikvideo-Regisseur Kubizek hat den Song der Münchner Rockband Monta mit einer Montage von Filmsequenzen aus dem Internet-Portal YouTube illustriert. ...
... Unternehmen orientieren sich am Ziel der Gewinnmaximierung. Doch müssen sie bei ihren Entscheidungen zwischen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen abwägen, denn auch ... ...
... Martin Kronauer und Franz Schulz im Gespräch min Carolin Emcke ...
... Anfang des 19. Jahrhunderts begann sich die Idee des Freihandels durchzusetzen. Der grenzüberschreitende Warenaustausch wurde intensiver und erfasste immer mehr Regionen auf der Welt. ... ...
... Wir leben in einer vernetzten Welt – doch das Gesicht der Globalisierung hat sich gewandelt. Während der Warenhandel nur noch langsam wächst, nimmt der globale Austausch von ... ...
... Eine Frage - 15 Antworten ...
... Für seine Dokumentation über das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP besucht der SWR-Journalist Tilman Achtnich mexikanische Bauern und amerikanische Arbeiter, befragt deutsche ... ...
... Weltweit hat sich die Zahl der von Flucht und Vertreibung betroffenen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Ende 2017 waren über 71 Millionen Menschen betroffen. Der Film zeigt ... ...
... Von der Ausweitung des Welthandelns haben insbesondere die ökonomisch sich entwickelnden Staaten profitiert. Dennoch leben immer noch 900 Millionen Menschen in extremer Armut. Der Film ... ...
... Im Jahr 2017 lebten weltweit 258 Millionen Menschen in Staaten, in denen sie nicht geboren wurden. Davon lebte mehr als die Hälfte in nur zehn Staaten. Der Film zeigt die wichtigsten ... ...
... Sinkende Transport- und Kommunikationskosten haben die Zunahme des Welthandels begünstigt. Aber auch im Tourismus und auf dem Gebiet der Kultur zeigt sich die zunehmende weltweite ... ...