... Immer wenn ich das Internet nutze, entstehen Spuren. Wie können sich die Bürger sicher sein, dass ihre Daten nicht mißbraucht werden? ...
... In welchem Umfang werdenunsere Freiheitsrechte durch das Internet bedroht? Wie kann man zwischen dem Wunsch nach Sicherheit und dem nach Privatheit oder Freiheit im Internet einen Ausgleich ... ...
... Evelyn Roll, Thomas Meyer und Thomas Krüger im Gespräch mit Carolin Emcke. ...
... Er gilt ein wenig als der Spielverderber der digitalen Gesellschaft: Peter Schaar ist Datenschützer und übt bereits seit 2003 das Amt des Bundesbeauftragten für ... ...
... fragdenstaat.de ist eine Plattform für die Informationsfreiheit. Bürgerinnen und Bürger können hier Anfragen an staatliche Behörden stellen und so auch die Einflussnahme von Lobbyisten ... ...
... Solutionism - die Tendenz Probleme lösen zu wollen ohne wirklich zu hinterfragen was sie denn eigentlich problematisch macht - ist laut Evgeny Morozov ein wichtiger Grund dafür, dass der ... ...
... Das Netz, das sind Kabel und Knoten, Server und Rechenzentren, und die sind fest in privater Hand. Der Telekom gehört dabei ein großer Teil der Netzinfrastruktur, ... ...