... Zwischen dem Ideal der universellen Menschenrechte und dem Konzept der Staatsbürgerschaft: Canan Bayram, Patras (Patrick) Bwansi und Thomas Gebauer im Gespräch mit Carolin Emcke. ...
... Für Familien, die ALG I oder II erhalten, oder Familien, die wenig verdienen, obwohl die Eltern arbeiten, gibt es Geldleistungen, um diese zu unterstützen. Darunter zählt der ... ...
... Das Elterngeld gibt es seit 2007. Es wird abhängig vom Einkommen gezahlt, beträgt mindestens 300 und maximal 1800 Euro pro Monat. Durch die sogenannten Partnerschaftsmonate gibt es einen ... ...
... Das Kindergeld ist wohl die bekannteste familienpolitische Leistung. Sie wird seit 1954 gezahlt und soll Familien mit Kindern finanziell unterstützen. Als Alternative ist auch ein ... ...
... Seit August 2013 haben Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Kindertagesbetreuung. Knapp ein Drittel der unter Dreijährigen wird heute tagsüber in einer Kita, Krippe oder von ... ...
... Flucht, Vertreibung, Asyl sind Themen, die in der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. Die Debatte beleuchtete am 07.04.2014 daher unterschiedliche Perspektiven mit Blick auf die ... ...
... Mitreden auf www.bpb.de/Webtalk-NPD Sollte man die NPD verbieten? Uns interessieren eure Meinungen und Fragen zum Thema NPD-Verbot! Diskutiert am 7. November 2013 im Video-Webtalk ab ... ...