... 60 Jugendliche aus ganz Deutschland und sie alle hatten ein Ziel: Andere Jugendliche für Politik zu motivieren. Der Film zeigt die zahlreichen Projekte zum Superwahljahr 2009, die im ... ...
... Der ehemalige stellvertretende Programmchef erklärt das Erfolgsrezept des WDR-Radiosenders Eins Live. ...
... Die Redakteurin der Jugendseite x-bay erklärt, wie politische Themen auf einer Jugendseite Platz finden können. ...
... Christian Stahl ist der Regisseur von "Gangsterläufer". Im Interview erzählt er von Dreharbeiten, von der Machart sowie über seine Motivation, Yehya E. zu begleiten. ...
... Als 24-Jähriger reiste Rohn für die Weltfestspiele 1973 in die DDR, um einmal den Ostteil Berlins kennenzulernen. Ein Austausch mit der DDR-Jugend war jedoch kaum möglich. ...
... Ein dokumentarisches Roadmovie durch die Underground-Musikszene der DDR: Regisseur Dieter Schumann begleitet Bands wie Feeling B oder Chicoreé auf ihren Konzerttourneen quer durch ein ... ...
... "Jung gegen Rechts" ist eine Brandenburger Initiative, die junge Menschen dazu motiviert, sich gegen Rechtsextremismus und Intoleranz zu engagieren. ...
... Christian Stahl ist der Regisseur von "Gangsterläufer". Im Interview erzählt er, wie Yehya E. wieder straffällig wird. Außerdem plädiert Stahl für eine andere Asylgesetzgebung. ...
... Am Rande Moskaus lebt eine Gruppe obdachloser Jugendlicher auf einer Mülldeponie. Der Kurzfilm "Liebe und Müll" erzählt von ihren Sorgen - und Träumen. ...
... „Ich möchte, dass ihr mein Leben kennenlernt.“ Kinder und Jugendliche aus dem Irak und Syrien laden die Zuschauenden mit ihrem Film auf unmittelbare und eindrucksvolle Weise dazu ein ... ...
... Die Jazzsängerin spricht über ihre Kindheit in der DDR und moderne Formen von "Ostalgie". ...
... Dieser Film beobachtet die Begegnungen von sechs Schulklassen mit elf Politiker/innen aus unterschiedlichen Parteien. An den Schulen werden elf filmische Porträts ausgewertet und danach ... ...
... Der BUND-Onlineredakteur spricht über Trends und Konflikte in Jugendgruppen und sein Werben für den Umweltschutz. ...
... Jugendliche Spontanität und Selbständigkeit passen nicht ins sozialistische Weltbild der DDR-Führung und werden hart bestraft. KONTRASTE zeigt wie der Freiheitsdrang junger Menschen ... ...
... Über die Protagonisten des Films, die Dreharbeiten und die vergebene Chance, ins Gespräch zu kommen. Ein Interview mit Thomas Heise. ...