... Fort McMurray, Alberta, Kanada. Eines der größten und letzten Erdölvorkommen der Welt wird hier gefördert und das mit großen Gewinnen. Menschen aus aller Welt suchen Ihr Glück und ... ...
... Der preisgekrönte Dokumentarfilm ist eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig liefert er einen spannenden Einblick in den ... ...
... Trailer zum preisgekrönten Dokumentarfilm. Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender Einblick in den ... ...
... Ausschnitt aus dem Film Dokumentarfilm "Democracy - Im Rausch der Daten". Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender ... ...
... fragdenstaat.de ist eine Plattform für die Informationsfreiheit. Bürgerinnen und Bürger können hier Anfragen an staatliche Behörden stellen und so auch die Einflussnahme von Lobbyisten ... ...
... Seit Mitte der 1980er Jahre engagieren sich die Rockstars Bono und Bob Geldof für Armutsbekämpfung in Afrika und zählen auf diesem Gebiet zu den bekanntesten Aktivisten. Der Filmemacher ... ...
... Ausschnitt aus dem Film Dokumentarfilm "Democracy - Im Rausch der Daten". Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender ... ...
... Lobbyist/-innen: Sie werden immer zahlreicher, ihr Einfluss immer größer. Ist das prinzipiell schlecht? Was bedeutet der Lobbyismus für eine Demokratie? Kann er sie stärken? Oder ... ...
... Rudolf Speth im Interview über Lobbyismus. ...
... Lobbyisten sind so etwas wie die Fünfte Gewalt im Staat. Das meint zumindest der Staatswissenschaftler Rudolf Speth. Wie sich das Verhätnis von Interessenvertretern und Staat verändert ... ...
... Lobbyisten haben nicht den besten Ruf. Wir haben uns auf der Straße umgehört um herauszufinden, warum das so ist und welche Rolle der Lobbyismus in der Demokratie spielen sollte. ...
... Verena Schmidt, Tim Schneider und Lena Gutschank vom "Netzwerk Zirkus" über Lobbyarbeit für Zirkusartisten. ...
... Wie gründet man eigentlich eine Lobby? Wie nimmt man Kontakt zu Politiker/-innen auf? Und wie beschließt man mit seinen Mitgliedern gemeinsame Ziele? Wir haben die Gründer/-innen einer ... ...
... Marco Maas hat keine radikale Agenda. Abschaffen will er den Lobbyismus nicht. Alles was er fordert, ist mehr Transparenz in der europäischen Politik. Wer hier wem Gesetze diktiert, will ... ...
... Ausschnitt aus dem Film Dokumentarfilm "Democracy - Im Rausch der Daten". Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender ... ...
... Ausschnitt aus dem Film Dokumentarfilm "Democracy - Im Rausch der Daten". Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender ... ...
... Ausschnitt aus dem Film Dokumentarfilm "Democracy - Im Rausch der Daten". Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender ... ...
... Timo Lange arbeitet für den Verein Lobbycontrol, der sich kritisch mit den "Grauzonen der Politik" auseinandersetzt und sich u.a. für mehr Transparenz im Lobbyismus engagiert. Im ... ...
... Ausschnitt aus dem Film Dokumentarfilm "Democracy - Im Rausch der Daten". Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender ... ...