... Sie ist Hausfrau, Sekretärin, Flugbegleiterin, Friseuse, Fleischereifachverkäuferin, Krankenschwester, Sängerin, Stripperin und Mutter. Sie ist ein „Working Girl“. ...
... Szenen einer Großstadt: Häuserfronten, Plakatwände, Kraftfahrzeuge im Stau, ein Zug vor Plattenbauten, die Autobahn, Fußgänger/innen, ein Kiosk, ein Stück Mauer – die von ... ...
... Der Clip zu einer Single von Chicks On Speed, zitiert einerseits klassische Ideen aus der Geschichte des Musikvideos, orientiert sich aber andererseits auch am Background der ... ...
... Geradezu klassische Motive eines privaten Familienfilms, wie man ihn auf dem Flohmarkt finden kann, bilden das Rohmaterial für „Swelan“. Nur sind die Aufnahmen unterbrochen von ... ...
... Henrik Mauler und Jamie Raap, die gemeinsam in London die Videoproduktion Zeitguised betreiben, gewannen mit „The Zoo“ im Jahr 2005 bei den 51. Internationalen Kurzfilmtagen in ... ...
... Dieses Video zeigt in satten Farben und stillen Einstellungen ein in spätsommerlicher Schönheit erstarrtes Land. Aber etwas fehlt: Die Szenerien sind allesamt menschenleer, die ... ...
... Eine junge Reporterin fährt zu einem Konzert und Interviewtermin mit International Pony. Dabei kreuzt sie wiederholt die Wege eines namenlosen Protagonisten. ...
... Zu der Musik von Losoul erstehen die 1950er- bis 1970er-Jahre wieder auf, aber die Bilder sind lange schon körnig geworden und haben sich verfärbt: Am Filmmaterial hat der Zahn der Zeit ... ...
... Die Diskrepanz zwischen Bild und Tonspur könnte nicht größer sein: Die experimentelle Klangskulptur kontrastieren Luigi Archetti und Bo Wiget mit den ausgebrannten Ritualen der ... ...
... Der österreichische Musikvideo-Regisseur Kubizek hat den Song der Münchner Rockband Monta mit einer Montage von Filmsequenzen aus dem Internet-Portal YouTube illustriert. ...
... Der Börsenreporter der Nachrichtensendung, Gerhard Schröder und weitere Politiker werden von einem Schwarm von Mobiltelefonen überfallen, während aus gesampelten Handyklingeltönen ... ...
... Ein Alt-Hippie, weißer Zopf und Lederweste, schläft an der langen Holztheke. Seine Hand macht sich selbstständig, scheint zuerst abzuwinken, schlägt dann im Takt der Musik auf und ab, ... ...
... Dies ist nicht das offizielle Musikvideo zu dem gleichnamigen Song des britischen Rappers und Vertreters der UK-Garage-Szene Mike Skinner und seiner Band The Streets. Der Clip entstand zwei ... ...
... Zu „Mugen Kyuukou“, einem gespenstischen Song der japanischen Experimental-Musikerin Tujiko Noriko, erscheint die weltbekannte Jesus-Statue auf dem Zuckerhut über Rio de Janeiro vom ... ...
... In Sekundenschnelle wechselt die Szenerie, als einzige Konstante steht im Mittelpunkt die menschliche Hand, die in verwegenem Tempo immer neue Formen, Gestalten, Bedeutungen annimmt. ...
... Zum Lied der deutschen Popband Wir sind Helden dokumentieren die beiden Filmemacher das Zusammenleben des Rentners und seiner Frau. Sie zeigen das Ehepaar am Küchentisch, folgen der Frau ... ...