... Der Konzeptkünstler Olaf Nicolai spricht über die autonome Kunstszene in der DDR der 1980er Jahre, u.a. über Nischen mit einer anderen Art sozialer Dynamik. ...
... Kurzvortrag von Danuta Huebner (EU-Kommission) über Märkte und Solidarität. ...
... 30 Jahre nach der Gründung der Treuhandanstalt erweist sich deren Politik von Anfang der 1990er als historische Weichenstellung, die Ostdeutschlands Wirtschaft und Gesellschaft bis heute ... ...
... Am 12. April 1990 beginnt die kurze Amtszeit der letzten, einzigen demokratisch gewählten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière. Das Kabinett verfügt nur über wenig politische und ... ...
... Kurzvortrag von Kurt Biedenkopf (ehemaliger Ministerpräsident von Sachsen) über Märkte und Solidarität. ...
... Kurzvortrag von Leszek Balcerowicz (School for Economics, Warschau) über Märkte und Solidarität. ...
... Kurzvortrag von Michael Sandel (Harvard University) über Märkte und Solidarität. ...
... Kurzvortrag von Ute Frevert (Yale University) über Märkte und Solidarität. ...