... Impressionen der Stadtführungen mit creative sustainability tours Berlin. ...
... Fort McMurray, Alberta, Kanada. Eines der größten und letzten Erdölvorkommen der Welt wird hier gefördert und das mit großen Gewinnen. Menschen aus aller Welt suchen Ihr Glück und ... ...
... Kaffee nachhaltig produzieren oder eine Insel vor dem steigenden Meeresspiegel schützen – im World Future Lab des Klimahauses Bremerhaven wird Bildung für nachhaltige Entwicklung ... ...
... Wenn es um Entscheidungen geht, werden zukünftig viel mehr ältere als jüngere Menschen mit ihrer Wählerstimme die Richtung angeben. Doch weiß die Generation 65plus, was die Jüngeren ... ...
... Zusammen mit der türkischen Künstlerinnengruppe „femin&art“ aus Trabzon initiierte sevengardens das von der EU finanzierte Projekt „from nature to art“. ...
... Im Rahmen des Projekttages 2010 der Gesamtschule Essen Holsterhausen wurde der Künstler Peter Reichenbach eingeladen, um den Schülerinnen und Schülern verschiedene Techniken zur ... ...
... Zunehmender Rohstoffabbau für die Hardware, erhöhte Leistungsanforderungen durch Software – wie kann eine nachhaltige Nutzung von Smartphone und Co. erreicht werden? Ein Interview mit ... ...
... Wie kann eine umweltfreundlichere und sozialgerechtere Gesellschaft möglich werden? Kurt Langbein steht Rede und Antwort zu seinen Nachhaltigkeitsfilmen und gibt Einblicke in seine Arbeit. ... ...
... Prof. Dr. Monika Schnitzer: Sollte man die Krise nutzen, um die EU klimagerechter umzubauen? ...
... Wir diskutierten mit Grischa Beier, Anja Höfner und Klaus Russel-Wells über Realität und Potenziale digitaler Technologien zu ökologischer Nachhaltigkeit beizutragen. ...
... Wir diskutierten mit Timo Daum und Henning Vöpel, ob eine ökonomische Nachhaltigkeit digitaler Infrastrukturen möglich ist, und wie diese erreicht werden kann. ...
... Welche Rolle spielen Emotionen in ökonomischen Modellen und Modellen nachhaltiger Entwicklung? Wie sollte ökonomische Bildung und eine Bildung für nachhaltige Entwicklung darauf ... ...
... Wir diskutierten mit Sheherazade Becker und Volker Jung, wie digitale Technologien das soziale Miteinander prägen und verändern, welche Rolle Generationenunterschiede spielen und wie das ... ...
... Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Bereich Lebensmittel bringt viele innovative Ideen für nachhaltige Produktion und faire Verteilung mit sich. Darüber wurde am 14. Oktober 2019 ... ...
... Eine Frage - 15 Antworten ...
... "Es gibt keinen Planeten B" steht auf einigen Plakaten bei Fridays-for-Future-Demonstrationen. Viele junge Menschen haben Angst vor der Zukunft. Gleichzeitig ist diese Angst ein Grund für ... ...
... Bio-Produkte oder Fairphone? Genossenschaftliches Wohnen oder gewerkschaftlich-organisiertes Arbeiten? Auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen zur Konsumgesellschaft porträtiert der ... ...