... Über die Folgen von 1989 für die ganze Region Ost- und Mitteleuropa diskutieren Rita Süssmuth, František Mikloško und Milan Horáček auf einem Panel von Weltempfang und bpb auf der ... ...
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
... In his opening presentation Steven Stegers set out the activities of the European Association of History Educators that relate to Eastern Europe. Stegers emphasised the inherent ... ...
... Marta Dzido antwortet auf Fragen zum Film "Die Frauen der Solidarność". ...
... Introductory video of the conference "Contested Memories of the Difficult Past - Eastern Europe and Its History of the 20th Century", 2016 in Kyiv, Ukraine. ...
... Die fiktive Pflegerin Marina berichtet von ihrem Alltag als Care-Arbeiterin in einem deutschen Privathaushalt – sie spricht über den Zwiespalt, fern der eigenen Familie lebensnotwendige, ... ...
... In numerous European societies, the landscape of remembrance is shaped by causes of flight, ethnic cleansing, expulsion, forced resettlement, deportation and forms of forced migration. This ... ...
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
... This conference has the claim to offer countries of Central and Eastern Europe a chance to discuss recent history and to create room for the perspective of a common European remembrance. ...
... Wohin bewegt sich die internationale Holocaustforschung und wie lassen sich ihre Ergebnisse vermitteln? Andrea Löw gibt im Interview einen Eindruck von der Fachkonferenz "Lessons & ... ...