... In Berlin-Köpenick erzählt City-Sänger Toni Krahl Buschka von seiner Kindheit, Fußballleidenschaft, und berichtet im Aufnahmestudio, mit welchen Tricks sie politische Auflagen umgehen ... ...
... Inka Bause zeigt Buschka in Berlin-Mitte Stationen ihrer Karriere, ihres Lebens und Studiums in der DDR, entdeckt nach Jahrzehnten einen sehr persönlichen Ort wieder. ...
... Görlitz` Filmbeauftragte Kerstin Gosewisch zeigt Buschka spannende Filmkulissen, spricht mit ihm über die Zukunft der Stadt und erzählt Privates aus ihrem Leben in der DDR. ...
... In Schwerin erklärt der frühere DDR-Bürgerrechtler und Politiker Heiko Lietz seine Friedensarbeit, wo er die wichtigste Demonstration leitete, und wie Schwerin heute Zukunft gestaltet. ... ...
... Kabarettistin Simone Solga führt Buschka durch Leipzig, zurück in die Welt des Theaters in der DDR und die ersten Tage der Montagsdemonstrationen. ...
... Anlässlich 30 Jahren deutsch-deutscher Vereinigung entdeckt Reporter Buschka zusammen mit Promis und Zeitzeugen, was „den Osten“ wirklich ausmacht. Mit Inka Bause, Toni Krahl, Simone ... ...