... Interview mit Jan Raabe über die Entwicklungen der Musik, der Bands und der Szene des Rechtsrock. ...
... Längst sind junge Mädchen und Frauen in der Neonazi-Szene angekommen. Sie treiben die menschenverachtende Ideologie mit voran, übernehmen politische Mandate und werden von den extrem ... ...
... Die militante Neonazi-Szene hat sich tiefgreifend gewandelt. Mit den "Autonomen Nationalisten" ist eine Strömung entstanden, die kaum noch als rechtsextrem zu erkennen ist. Bei der linken ... ...
... Anhand von O-Tönen verdeutlicht die Journalistin Melanie Wieland die verfassungsfeindliche Programmatik der NPD und ihrer Protagonisten. Ein Audio über die ideologischen Grundlagen der ... ...
... Was hat Umweltschutz mit nationalsozialistischem Gedankengut zu tun? Im Dossier Rechtsextremismus erklärt Toralf Staud das Thema "Grüne Braune" für die Bundeszentrale für politische ... ...
... Ob es einen "Feminismus von rechts" geben kann, dazu forscht Renate Bitzan. Der Journalist Toralf Staud hat sie interviewt und berichtet über ihre Forschungsergebnisse. ...
... Interview mit Prof. Dr. Nicolle Pfaff und Daniel Köhler über Rechtsrock als Weg in die rechtsextreme Szene. ...
... Am 2. und 3. Dezember 2013 fand in Neudietendorf eine Fachtagung zum Thema Rechtsrock statt. Hanne Wurzel (bpb) und Peter Reif-Spirek (Landeszentrale für politische Bildung Thüringen) ... ...
... Rechte Verschwörungstheorien? Johannes Baldauf, zum Zeitpunkt des Interviews bei der Amadeu Antonio-Stiftungm, mittlerweile bei der Online Civil Courage Initiative (OCCI) tätig, ... ...
... Klaus-Dieter Kaiser von der evangelischen Akademie der Nordkirche Rostock erklärt, was "Völkische Siedler" sind und was gegen diese Gruppe rechtsextremer Personen unternommen werden kann. ...
... Jeder 5. Neonazi in Deutschland ist eine Sie: Immer häufiger sind Frauen auch auf rechtsextremen Demos zu sehen, treten als Rednerinnen auf und stärken die braune Bewegung im Hintergrund. ... ...