... Wahlkampf via Instagram, Twitter, Facebook..., verlässliche Wahlprognosen und Hackerangriffe: wie beeinflusst uns das digitale Wahlzeitalter? ...
... Der Wahlkampf für die Bundestagswahlen läuft auf Hochtouren: Die Parteien werben auch hierzulande verstärkt in den sozialen Medien. Wie wird der Wahlkampf von Instagram, Twitter und ... ...
... Interview mit Dr. Julian Junk, Vertretungsprofessor für Internationale Organisation an der Universität Potsdam, über Islamistische Propaganda im Netz und mögliche Gegenstrategien ...
... Donald Trump kommuniziert am liebsten über Twitter, in Deutschland ist die AfD eine der aktivsten Parteien in den sozialen Netzwerken. Social Media und Populismus passen scheinbar ... ...
... Wie lebt und arbeitet es sich als YouTuber in Europa? RobBubble hat anlässlich der Europawahl zwei YouTuber und eine YouTuberin aus anderen EU-Ländern getroffen, um herauszufinden, wie ... ...
... Welche Rolle spielen Soziale Medien für die Informationsbeschaffung der Wähler/-innen? Wie verändern Social Bots und Fake News den Wahlkampf? Wie beeinflussen sie die politische ... ...