... Wird in Deutschland zu viel gestreikt? Sollte es strengere Regeln für den Arbeitskampf geben? Oder sollte im Gegenteil alles so bleiben wie es ist? Die Redaktion der Netzdebatte hat sich ... ...
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
... Marta Dzido antwortet auf Fragen zum Film "Die Frauen der Solidarność". ...
... Diskussionsrunde mit Lou-Marleen Appuhn, stv. hessische Landesschulsprecherin, Kronberg; Christian Miethaner, Schulstreik 2010, München; Julia Oepen, Fridays for Future, Hamburg; Linus ... ...
... Die Bahn steht still, die Kita ist zu, die Post bleibt liegen: Streik sorgt immer wieder für Frustration bei Unbeteiligten. Trotzdem haben die meisten Verständnis für die Streikenden. ... ...
... Umfrage zum Thema Streik in Deutschland. ...
... Wie funktioniert ein Streik? Wer darf wann streiken und welche Regeln müssen beachtet werden? Gilt das Streikrecht für jeden, oder gibt es Ausnahmen? ...
... Anfang der 1980er Jahre zählt die freie und selbstverwaltete polnische Gewerkschaft Solidarność über 10 Millionen Mitglieder. Die Hälfte davon sind Frauen. Der Film "Die Frauen der ... ...
... Manchmal gibt es Streiks. Im Sommer 2018 gab es zum Beispiel Streiks in Krankenhäusern und bei Fluggesellschaften. Warum haben die Menschen gestreikt? Was ist eigentlich ein Warnstreik? ... ...