... Seit 9/11 ist das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit immer wieder Gegenstand kontroverser Debatten. Es lassen sich durchaus verschiedene Antworten formulieren auf die Frage, welchen ... ...
... Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Was ist ihnen wichtiger: Sicherheit oder Freiheit? Worauf könnten sie für mehr Sicherheit verzichten? Netzdebatte hat sich in Berlin ... ...
... Die globale Erderwärmung bedroht das Leben unzähliger Menschen, vor allem in den ärmeren Teilen der Welt. Um nicht zu verdursten oder zu verhungern, werden die Menschen aus den ... ...
... Wie werden die Werte der Münchnerinnen und Münchner greifbarer? 79 Schüler/innen der 12. und 13. Klasse haben in einem jahrgangsstufenübergreifenden Projekt Stadtteilrecherche und ... ...
... Nach den Anschlägen auf die Redaktion von Charlie Hebdo wird die Vorratsdatenspeicherung auch in Deutschland wieder ernsthaft diskutiert. Netzdebatte nimmt sich das Thema vor, um zu ... ...
... Schlagzeilen von Kriegen, Krisen und Katastrophen dominieren die Nachrichten. Politiker/-innen und Parteien überbieten sich mit Sicherheitsversprechen. Leben wir tatsächlich in einer ... ...