... fragdenstaat.de ist eine Plattform für die Informationsfreiheit. Bürgerinnen und Bürger können hier Anfragen an staatliche Behörden stellen und so auch die Einflussnahme von Lobbyisten ... ...
... Predictive Policing - So bezeichnet die Analyse von Falldaten durch Computer, die Vorhersagen von Straftaten ermöglichen und so die Polizeiarbeit erleichtern sollen. In den USA ist das ... ...
... Demokratie heute: Carolin Emcke im Gespräch mit Deirdre Curtin über Transparenz, Legitimität und die Rolle des Nationalstaates in der Politik. ...
... Rudolf Speth im Interview über Lobbyismus. ...
... Lobbyisten sind so etwas wie die Fünfte Gewalt im Staat. Das meint zumindest der Staatswissenschaftler Rudolf Speth. Wie sich das Verhätnis von Interessenvertretern und Staat verändert ... ...
... Algorithmen machen uns nicht nur maßgeschneiderte Musik- und Shoppingvorschläge. Sie bestimmen auf Grundlage individuell gesetzer Parameter auch die Ergebnisse von Google Suchen, ... ...
... Scores are numerical ratings used to predict or steer people’s behavior. These numerical ratings are usually calculated via algorithmic processes based on a broad range of data (see, e. ... ...
... Timo Lange arbeitet für den Verein Lobbycontrol, der sich kritisch mit den "Grauzonen der Politik" auseinandersetzt und sich u.a. für mehr Transparenz im Lobbyismus engagiert. Im ... ...