... Als Schauspielerin mit äthiopischen Wurzeln macht sich Amresh Heli Sanka gegen Rassismus stark ...
... Jugendliche haben in einem Theater-Workshop Szenen zur Biografie der Cellistin und Holocaust-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch erarbeitet. Die Szenen wurden in Anwesenheit von Anita ... ...
... Wo liegen die besonderen Chancen des biografischen Theaters bei der Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte? Wie können Biografien von Verfolgten, Zuschauer/innen und Täter/innen auf die ... ...
... Für die Reihe "Aus den Akten auf die Bühne" entwickeln Studierende des Instituts für Geschichtswissenschaft und Schauspieler der Bremer Shakespeare Company szenische Lesungen aus ... ...
... Ausgehend von Protokollen überlebender jüdischer Kinder und Jugendlicher aus den Jahren 1944 bis 1948 setzen sich elf Jugendliche und vier Schauspieler des Leipziger Theaters mit den ... ...
... Als Gründer von YUNG YiDiSH erhält Mendy Cahan die jiddische Kultur und Sprache am Leben ...
... Welchen Bezug haben Jugendliche in der vierten Generation zur Geschichte des Nationalsozialismus? Warum konnten aus normalen Menschen Massenmörder werden? Wie darf man das darstellen? ... ...
... Im Interview spricht der Regisseur Andres Veiel über seinen Film "Der Kick", der nach seinem gleichnamigen Theaterstück über den Mord an einem Jugendlichen entstanden ist. ...
... Arbeiten an Biografien, ohne den Inhalt zu verfälschen. Das war der Anspruch dieser mehrsprachigen szenischen Collage aus verschiedenen dokumentarischen Quellen. Das Stück beschreibt ... ...
... Im Jahr 2010 produzierte die Stasi-Unterlagen-Behörde gemeinsam mit Absolventen der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin ein Bühnenstück über verbotene Literatur in der DDR, die ... ...
... Wie lebten Migranten und Schwarze währen der NS-Zeit in Deutschland? Was geschah mit ihnen? Wurden sie verfolgt? Wer half ihnen? Wer denunzierte sie? Haben sie überlebt? Diesen Fragen ... ...