... Deutsche Besatzungstruppen zerstören 1944 den wichtigen Verkehrsweg für die Alliierten. Dank des "European Recovery Program" (ERP) ist die wichtigste Verkehrsader Griechenlands nun wieder ... ...
... Bilder vom kriegszerstörten Rotterdam bilden eine bedrückende Kulisse für den Beginn des Films. Zwölf Jahre nach dem massiven Luftangriff der Deutschen feiert die Stadt den ... ...
... 1,5 Billionen Euro öffentliche Gelder sind nach 1990 in den Osten transferiert worden. Dennoch hinkt die ostdeutsche Wirtschaft der im Westen deutlich hinterher. Der erste Teil der ... ...
... Die Wirtschaftskraft Ostdeutschlands stagniert bei rund 70 Prozent des gesamtdeutschen Niveaus. Der Osten bleibt abhängig und wird sich auch auf längere Sicht nicht selbst finanzieren ... ...
... Der zweite Teil der Dokumentationsreihe zeigt, wie sich Transferleistungen von West nach Ost verstetigt haben, wie die Schuldenquote von Bund und Ländern gestiegen und wie teils ... ...
... Das Stadtbild der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ist ein Symbol dafür, wie historische Architektur mit Bedeutung besetzt werden kann. Der Dokumentarfilm untersucht die ... ...
... Dresden und Stuttgart – zwei Städte wie Licht und Schatten. Dresden als Symbol kommunistischer Propaganda, Stuttgart als Paradebeispiel erfolgreicher Demokratisierung und aufstrebender ... ...