Inhalt
Für einen schnellen Überblick:
0:16 - Worum geht es bei dem Projekt aula?
0:41 - Warum ist die Partizipation von Schülerinnen und Schülern bei der Gestaltung von Schule so wichtig?
1:16 - Was bedeutet in diesem Zusammenhang "liquid-demokratisch"?
2:06 - Über welche Dinge können Lernende durch aula mitentscheiden?
2:26 - Warum sind digitale Medien für Partizipationsprozesse so richtungsweisend?
3:06 - Wie muss man sich die Software vorstellen?
Weitere Informationen
Produktion: 07.2017
Spieldauer: 03:55
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Redaktion werkstatt.bpb.de für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-SA 4.0 und des/der Autors/-in teilen.