Inhalt
Vom 06. bis 08. März 2019 organisierte die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig einen Workshop für Schülerinnen und Schüler, bei dem diese sich mit den Themen Emotionen und Digitalisierung auseinandersetzten und lernten eigenständig Hörfunkbeiträge zu erstellen. Während des Workshops erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst Inputs von verschiedenen Expertinnen und Experten zu Themen der Digitalisierung und Emotionalität im Netz. Im Anschluss hatten sie die Möglichkeit eigenständig Interviews zu entwickeln und die Aufnahmen für einen Radiobeitrag zu erstellen. Das Video gibt einige Eindrücke zum Ablauf des Workshops, die vollständige Radiosendung kann über folgenden Link abgerufen werden: https://soundcloud.com/jung-blau/digitalisierung-und-ihre-auswirkungen-an-die-gesellschaft
Weitere Informationen
Produktion: cine plus Media Service GmbH & Co KG
Produktion: 27.02.2019
Spieldauer: 00:02:41
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht.