Inhalt
Deutschland ist ein Land ohne Zensur – so steht es jedenfalls im Grundgesetz. Aber stimmt das auch? Die Space Frogs schauen sich den Begriff "Zensur" genauer an und fragen sich, ob – und wenn ja, wo – es Zensur im Internet gibt.
Die Space Frogs gehören zu Deutschlands bekanntesten und erfolgreichsten YouTube-Stars: Meinungsstark, witzig und gelegentlich etwas durchgeknallt, erklären sie ihrer Community von über einer Million Abonnenten die analoge und digitale Welt. Nun sind sie „ im Auftrag der Demokratie“ unterwegs und gehen den großen netzpolitischen Fragen nach: Wird das Internet zensiert? Was ist Netzneutralität und wie betrifft sie uns? Und wie beeinflussen Algorithmen und Künstliche Intelligenz, was wir im Internet sehen?
Dieses Video erschien am 30.10.2018 auf dem YouTune-Kanal "Space Radio". https://www.youtube.com/watch?v=IfgukI7K0sg
Weitere Informationen
Produktion: Jan M. Schäfer
Redaktion: Dominik Rzepka und Sebastian Schöbel
Social Media: Sami RauscherProduktion: 30.10.2018
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Themen
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Die Space Frogs für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.