Inhalt
Monopoly ist viel mehr als die Brettspielversion schnellen Reichwerdens und qualvoll langsamer Verarmung! Welche Stadt steckt hinter dem Spielplan? Wer wird reich, und wer nicht? Geht es nur ums Geld? Was geschieht, wenn man die Spielregeln ändert? Nach einer ersten Sommerferien-Werkstatt in der Spielstadt Mini-München 2018 wurden neue Stadt- und Spielpläne erfunden und gebaut. Grundlage war die fiktive Stadt Monopolis. Gespielt wurde am Ende an Spieltischen nur mit Kopfhörern. In der (realen) Stadt eingefangene Geräusche und selbstgemixte Soundcollagen lieferten wechselnde Spielanweisungen, Informationen, Hintergründe und Stimmungen.
"MONOPOLIS // Das Glück" wurde bei "Politik im Freien Theater" auch als offene Spielhölle im Rahmen von "JUGEND & SCHULE IM PIXEL" vorgestellt.
Das Projekt war Teil von FERIEN-REICH (Werkstätten für Kinder und Jugendliche) im Rahmen des 10. Festivals "Politik im Freien Theater", das im Herbst 2018 in München stattfand.
Weitere Informationen
Leitung: Verena Schlechte (Bildende Künstlerin) & Colin Djukic (Soundkünstler)
Ein Projekt von Kultur & Spielraum e.V.
Gefördert von: Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Finanziell unterstützt von: Festival Politik im Freien Theater
Produktion: Oktober 2018
Spieldauer: 00:03:25