Inhalt
Kai Seidensticker beantwortet die Frage, welche Feindbilder bei Demonstrationen sowohl auf der Seite der Polizei als auch auf der Seite der Demonstrierenden konstruiert werden. Diese versucht er zu erklären und formuliert darüber hinaus mögliche Ansätze zum Abbau dieser voreingenommenen Deutungsmuster.
Weitere Informationen
Kamera und Schnitt: cine plus Media Service GmbH & Co. KG, Berlin
Produktion: 17.06.2019
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle des LKA NRW Kai Seidensticker für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.