Inhalt
Antisemitismus und Antizionismus ziehen sich durch Teile der militanten linken Szene. Linke Judenfeindschaft zeigt sich in verschiedenen Arten: in der systematischen Delegitimierung Israels, in Boykottaufrufen gegenüber dem jüdischen Staat in Nahost, in antiimperialistisch verbrämten Verbrüderungen mit palästinensischen Gruppen oder in verschwörungsaffiner Finanzkapitalkritik - mitunter auch in Angriffen auf jüdische beziehungsweise israelische Einrichtungen oder Menschen. Doch woher rührt diese Feindseligkeit?
Weitere Informationen
Kamera und Schnitt: cine plus Media Service GmbH & Co. KG, Berlin
Produktion: 14.11.2019
Spieldauer: 00:05:11
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Politikwissenschaftler und Publizist Dr. Martin Kloke für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.