Inhalt
In Warschau, Litzmannstadt und Wilna verlangte die nationalsozialistische Besatzungsmacht die Einsetzung von sogenannten Judenräten in den Ghettos. Obwohl sie im Ausnahmezustand lebten versuchten diese, das alltägliche Zusammenleben zu regeln.
Weitere Informationen
Kamera, Schnitt und Postproduktion: cine plus Production Service GmbH
Produktion: 30.10.2019
Spieldauer: 00:04:53
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Themen
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Svenja Bethke für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.